Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
netvista am 04.12.2022 um 16:43 Uhr (1)
Hallo,Ich kenne das Problem, mir fällt es in erster Linie bei Blechteilen auf, weil ich dort die projizieren Bezugspunkte großteils nutze. Ich hab es mir so erklärt, wenn ein Blechteil im 3D Abgewickelt wird, verliert er den Bezug oder wenn Winkel verändert werden.Aber das ist nur eine Vermutung von mir.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
netvista am 09.03.2022 um 22:00 Uhr (3)
HalloAlso machbar ist es:https://youtu.be/eUTGANCiTJ0Schönen Gruß an PTC

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
netvista am 16.12.2015 um 15:41 Uhr (1)
nein das ist mir schon klar dass Annotation dann länger braucht zum aktualisieren.Es geht darum dass das 3D danach viel langsamer wird wenn man Annotation nicht schließt,obwohl die große ZNG gar nicht mehr geladen ist.Hängt das vielleicht irgendwie mit dem "zurück Speicher" zusammen?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
netvista am 13.11.2019 um 13:05 Uhr (1)
HalloDas Problem mit dem Cursor kenne ich.Liegt bei mir am SpacePiloten. In irgend einem Fenster ist noch eine "Bewegung" aktiv.Bei mir hilft oft die Fenster wechseln und mit dem SpacePiloten leichte Bewegungen machen oder auch 3D Zusatzfenster im Annotation öffnen.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
netvista am 11.03.2022 um 21:20 Uhr (1)
Vielleicht liest ja Techsoft mit.Wäre ja was für SolidPower.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
netvista am 30.04.2019 um 12:47 Uhr (1)
Hallo,Wir machen das ständig, und es funktioniert "einwandfrei" mit ACAD 18. Bemassungen sind ein Problem da diese beim "Sprengen" der Blöcke nicht mehr richtig dargestellt werden. Im DWG wird die gesamte Struktur in Blöcken "übersetzt".z.B.:VorderansA - BG1 - BG1.1 - Teil1 Im Block Teil1 liegt dann die Geometrie.Ich mache es immer so, dass ich die ZNG als erstes mit dem Maßstab skaliere, da aus Annotation die Zeichnungen um den Maßstab skaliert abgespeichert werden. Danach alle Blöcke "sprengen" (ursprung ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
netvista am 13.11.2019 um 17:53 Uhr (1)
Weiß ich . Es geht aber um einen Lösungsansatz für sodo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : True Type Font hp d17 v
netvista am 10.07.2009 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ich ärger mich aber eher über die TTFs in einer technischen Application, wie dies jedes CAD nun mal ist. Für Annotation habe ich mir schon mal einen Font filter (basierend auf sd-string-match-pattern-p) überlegt..  die liste sollte halt einfach nur 10..15 fonts enthalten.. und schluss! Das ist eine Zeichnung und kein Werbeflyer.  - Meine Meinung.Also dem kann ich nur im Annotation zustimmen.Im 3D sieht das bei uns schon anders aus, ich habe oft mit Schriftzügen zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
netvista am 17.03.2005 um 14:04 Uhr (0)
Rechtsklick im Fenster - Anzeigevorgaben. Damit kannst du Unsichtbare usw. ein und ausblenden. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 18.10.2010 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe folgendes Mail vom Support erhalten und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt:von PTC/CoCreate habe ich zum Thema Bemassungsaenderungen folgende Information bekommen:Ersatz fuer die Kommandos ist AM_DIM_PROPS. Dies sollten Sie nun bevorzugt verwenden. Trotzdem kann man noch die alten Kommandos nachladen (siehe Tabelle unten). In der Integration Kit Hilfe - Command Syntax Changes and Enhancements - Changes in OneSpace Designer 2006 ist dies entsprechend dokumentiert.AM_DIM_DEC_PLACES, AM_DIM_RE ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 04.09.2008 um 13:03 Uhr (0)
Im Bild ist zu sehen was in den Feldern einzutragen ist, am wichtigsten ist das rot eingerahmte Feld Befehlsaktion. Bei den anderen Feldern sind der Fantasie kaum grenzen gesetzt Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
netvista am 05.01.2011 um 13:46 Uhr (0)
Funktioniert mit AutoCAD.Aus OSD ein SAT exportieren, dieses SAT in AutoCAD importieren und dann als DXF speichern.Das Ergebnis ist aber nur bedingt brauchbar kommt auf das 3D-Modell (einfach oder kompliziert)an.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
netvista am 19.11.2016 um 16:53 Uhr (1)
Hallo,Gibt es im Annotation eine schnelle bequeme Möglichkeit (ähnlich wie bei Autocad) eine Revisionswolke zu erstellen?Oder wie löst ihr das mit der Änderungskennzeichnung in Zeichnungen? Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz